Außerdem sprechen wir über folgende Fragen:
- Welche Folgen kann dauerhaftes Einatmen von Schadstoffen für deine Gesundheit haben?
- In welchen Häusern sind Schadstoffe wahrscheinlicher als in anderen?
- Warum entstehen Schadstoffe manchmal erst 'durchs Wohnen'?
- Was kann ich tun, um Schadstoffe in der Raumluft zu erkennen und zu beseitigen?
- Wie identifizierst du von vornherein problematische Baujahre und Baustoffe, um sicher zu wohnen?
- Warum und wann die Bank für deine Hausfinanzierung ein Schadstoffgutachten fordern kann
Erfahre, bei welchen Bauprodukte kritisch sind und worauf du generell achten kannst. Hol dir wertvolle Infos, um dein Zuhause gesund, gemütlich und schadstofffrei zu halten.🏡🌱
Wir wünschen dir gute Erkenntnisse und viel Freude mit dieser Episode.
Wir hören uns gleich im Podcast! ✨
Pascal & Rieke
vom HausWissen Team
👉🏻P.S.: Die nächste Folge ist wieder eine SPRECHSTUNDE zum Thema "LÜFTEN" und kommt am 4.2.2025 - schickt uns bis 25. Januar alle eure Fragen rund ums Lüften an hauswissen@bsv-hewel.de
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Studie Umweltbundesamt zur Innenraumluftqualität: (Die Ergebnisse des Vorhabens sollen mögliche Wege aufzeigen, wie man durch geeignete Auswahl von Bauprodukten spätere Innenraumprobleme inklusive geruchlicher Belästigungen vermeiden kann.) https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/378/publikationen/texte_36_2016_innenraumluftqualitaet_nach_einbau_von_bauprodukten_in_energieefiizienten_gebaeuden.pdf
Ausschuss zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten: (AgBB) erarbeitet gesundheitsbasierte Prüf- und Beurteilungskriterien für die Verwendung von innenraumrelevanten Bauprodukten: https://www.umweltbundesamt.de/themen/gesundheit/kommissionen-arbeitsgruppen/ausschuss-zur-gesundheitlichen-bewertung-von#gesundheitliche-bewertung-der-emissionen-von-fluchtigen-organischen-verbindungen-aus-bauprodukten
(Für externe Links übernehmen wir keine Verantwortung)
Weitere Folgen
32 | Steter Tropfen höhlt den Stein! Wie du schleichende Regenschäden verhinderst
03.12.2024 45 min
31 | Sicherer investieren: Die Checkliste für Immobilien-Investments
Pascal und Rieke diskutieren über Immobilieninvestitionen, Bausubstanz & energetische Zustände, geben Tipps zur Vermeidung häufiger Fehler und informieren über Instandhaltungsmaßnahmen und Fördermöglichkeiten.
05.11.2024 55 min
30 | Ein Riss! Und jetzt!?! Wie du die fiesen Spalter unter die Lupe nimmst & richtig handelst
Risse sind in so gut wie jedem Haus. Aber: Woher weiß ich eigentlich, welcher Riss harmlos ist - und hinter welchem eine böse Überraschung lauern kann? Denn soviel ist klar: Bestimmte Risse muss man abklären lassen. Nach dieser Episode wisst ihr, was zu tun ist.
01.10.2024 35 min